Typische Anwendung: Messung der Eindringungstiefe (Shore); Empfohlen insbesondere für interne Vergleichsmessungen. Norm-Kalibrierungen z. B. nach DIN 7619-1 sind wegen sehr enger Normtoleranzen nicht möglich; Schaumstoff, Schwämme etc.; Max-Modus: Spitzenwertanzeige durch Schleppzeiger; Montierbar auf die Prüfstände SAUTER TI-AC Lieferung in einer Kunststoffbox; Die Messspitzen können nicht untereinander ausgetauscht werden;
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 115×60×25 mm
Einheiten: Shore A0
Umgebungstemperatur (max): 40 °C
Umgebungstemperatur (min): 0 °C
Bruttogewicht (in): 0,48
Nettogewicht (in): 0,16
Gefahrgut: kein Gefahrgut
Flugfähig: ja, ohne Einschränkungen
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 147×95×52 mm
Verpackung Breite: 147 mm
Verpackung Tiefe: 95 mm
Verpackung Höhe: 52 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 320 g
Zubehör: TI-AC
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HB0 100-0&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HB0-100-0_de.pdf
Typische Anwendung: Messung der Eindringungstiefe (Shore); Empfohlen insbesondere für interne Vergleichsmessungen. Norm-Kalibrierungen z. B. nach DIN 7619-1 sind wegen sehr enger Normtoleranzen nicht möglich; Gummi, Elastomere, Neopren, Silikon, Vinyl, weiche Kunststoffe, Filz, Leder und ähnliche Materialien; Max-Modus: Spitzenwertanzeige durch Schleppzeiger; Montierbar auf die Prüfstände SAUTER TI-AC Lieferung in einer Kunststoffbox; Die Messspitzen können nicht untereinander ausgetauscht werden;
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 115×60×25 mm
Einheiten: Shore A
Umgebungstemperatur (max): 40 °C
Umgebungstemperatur (min): 0 °C
Bruttogewicht (in): 0,46
Nettogewicht (in): 0,15
Gefahrgut: kein Gefahrgut
Flugfähig: ja, ohne Einschränkungen
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 147×95×52 mm
Verpackung Breite: 147 mm
Verpackung Tiefe: 95 mm
Verpackung Höhe: 52 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 310 g
Zubehör: AHBA-01
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HBA 100-0&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HBA-100-0_de.pdf
Typische Anwendung: Messung der Eindringungstiefe (Shore); Empfohlen insbesondere für interne Vergleichsmessungen. Norm-Kalibrierungen z. B. nach DIN 7619-1 sind wegen sehr enger Normtoleranzen nicht möglich; Kunststoffe, Kunstharz, Resopal, Epoxid, Plexiglas etc.; Max-Modus: Spitzenwertanzeige durch Schleppzeiger; Montierbar auf die Prüfstände SAUTER TI-D Lieferung in einer Kunststoffbox; Die Messspitzen können nicht untereinander ausgetauscht werden;
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 115×60×25 mm
Einheiten: Shore D
Umgebungstemperatur (max): 40 °C
Umgebungstemperatur (min): 0 °C
Bruttogewicht (in): 0,453
Nettogewicht (in): 0,168
Gefahrgut: kein Gefahrgut
Flugfähig: ja, ohne Einschränkungen
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 147×95×52 mm
Verpackung Breite: 147 mm
Verpackung Tiefe: 95 mm
Verpackung Höhe: 52 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 285 g
Zubehör: AHBD-01
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HBD 100-0&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HBD-100-0_de.pdf
Härtebestimmung von Kunststoffen per Eindringungsmessung; Gummi, Elastomere, Neopren, Silikon, Vinyl, weiche Kunststoffe, Filz, Leder und ähnliche Materialien; Shore 0 Schaumstoffe, Schwämme; Kunststoffe, Kunstharz, Resopal, Epoxid, Plexiglas etc.; Lieferung im robusten Tragekoffer; Empfohlen insbesondere für interne Vergleichsmessungen. Norm-Kalibrierungen z. B. nach DIN 7619-1 sind wegen sehr enger Normtoleranzen nicht möglich; Montierbar auf die Prüfstände SAUTER TI-ACL Großes Display mit Hinterleuchtung; Wählbar: AUTO-OFF Funktion oder Dauerbetrieb, Batteriestandsanzeige;
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 162×65×38 mm
Displayart: LCD
Einheiten: Shore C
Batterie: 2×1.5 V AAA
Umgebungstemperatur (max): 50 °C
Umgebungstemperatur (min): 0 °C
Bruttogewicht (in): 0,82
Nettogewicht (in): 0,173
Gefahrgut: Drycell (UN-Nummer Alkaline: keine, NiMH: 3496 - Verpackungsvorschrift #1)
Flugfähig: ja, mit Versandhinweis (gem. IATA Klassifizierung)
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 250×210×53 mm
Verpackung Breite: 250 mm
Verpackung Tiefe: 210 mm
Verpackung Höhe: 53 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 647 g
Zubehör: ATC-01
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HD0 100-1&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HD0-100-1_de.pdf
Härtebestimmung von Kunststoffen per Eindringungsmessung; Gummi, Elastomere, Neopren, Silikon, Vinyl, weiche Kunststoffe, Filz, Leder und ähnliche Materialien; Shore 0 Schaumstoffe, Schwämme; Kunststoffe, Kunstharz, Resopal, Epoxid, Plexiglas etc.; Lieferung im robusten Tragekoffer; Empfohlen insbesondere für interne Vergleichsmessungen. Norm-Kalibrierungen z. B. nach DIN 7619-1 sind wegen sehr enger Normtoleranzen nicht möglich; Montierbar auf die Prüfstände SAUTER TI-ACL Großes Display mit Hinterleuchtung; Wählbar: AUTO-OFF Funktion oder Dauerbetrieb, Batteriestandsanzeige;
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 162×65×38 mm
Displayart: LCD
Einheiten: Shore A
Batterie: 2×1.5 V AAA
Umgebungstemperatur (max): 50 °C
Umgebungstemperatur (min): 0 °C
Bruttogewicht (in): 0,82
Nettogewicht (in): 0,173
Gefahrgut: Drycell (UN-Nummer Alkaline: keine, NiMH: 3496 - Verpackungsvorschrift #1)
Flugfähig: ja, mit Versandhinweis (gem. IATA Klassifizierung)
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 250×200×50 mm
Verpackung Breite: 250 mm
Verpackung Tiefe: 200 mm
Verpackung Höhe: 50 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 647 g
Zubehör: ATC-01; AHBA-01
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HDA 100-1&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HDA-100-1_de.pdf
Härtebestimmung von Kunststoffen per Eindringungsmessung; Gummi, Elastomere, Neopren, Silikon, Vinyl, weiche Kunststoffe, Filz, Leder und ähnliche Materialien; Shore 0 Schaumstoffe, Schwämme; Kunststoffe, Kunstharz, Resopal, Epoxid, Plexiglas etc.; Lieferung im robusten Tragekoffer; Empfohlen insbesondere für interne Vergleichsmessungen. Norm-Kalibrierungen z. B. nach DIN 7619-1 sind wegen sehr enger Normtoleranzen nicht möglich; Montierbar auf die Prüfstände SAUTER TI-DL Großes Display mit Hinterleuchtung; Wählbar: AUTO-OFF Funktion oder Dauerbetrieb, Batteriestandsanzeige;
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 162×65×38 mm
Displayart: LCD
Einheiten: Shore D
Batterie: 2×1.5 V AAA
Umgebungstemperatur (max): 50 °C
Umgebungstemperatur (min): 0 °C
Bruttogewicht (in): 0,82
Nettogewicht (in): 0,173
Gefahrgut: Drycell (UN-Nummer Alkaline: keine, NiMH: 3496 - Verpackungsvorschrift #1)
Flugfähig: ja, mit Versandhinweis (gem. IATA Klassifizierung)
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 250×210×53 mm
Verpackung Breite: 250 mm
Verpackung Tiefe: 210 mm
Verpackung Höhe: 53 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 647 g
Zubehör: ATC-01; AHBD-01
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HDD 100-1&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HDD-100-1_de.pdf
Misst alle metallischen Proben (> 3 kg, Dicke > 8 mm); Externer Rückprallsensor serienmäßig (Typ D); Mobilität: Der SAUTER HK-D. bietet gegenüber stationären Tischgeräten und Härteprüfgeräten mit internem Sensor ein Höchstmaß an Mobilität und Flexibilität in der Verwendung; Testet in alle Prüfrichtungen (360°) durch eine automatische Kompensierungsfunktion; Lieferung im robusten Tragekoffer; Messwertanzeige: Rockwell (Typ A, B, C), Vickers (HV), Shore (HS), Leeb (HL), Brinell (HB); Interner Datenspeicher für bis zu 600 Messgruppen, mit bis zu 32 Einzelwerten je Gruppe, aus denen der Durchschnittswert der Gruppe gebildet wird; Mini-Statistik-Funkion: Zeigt Messwert, Durchschnittswert, Messrichtung, Datum und Uhrzeit an; Automatische Einheitenumwertung: Das Messergebnis wird automatisch in alle genannten Härteeinheiten umgewertet; Messen mit Toleranzbereich (Grenzwertfunktion): Oberer und unterer Grenzwert programmierbar. Der Messvorgang wird durch ein akustisches und optisches Signal unterstützt.; Matrix-Display: Hinterleuchtete Multifunktionsanzeige, alle relevanten Funktionen auf einen Blick; Robustes Metallgehäuse;
Sensor: D
ISO-Kalibrierung Artikel: 961-131
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 132×82×31 mm
Displayart: Grafik-LCD
Display Ziffernhöhe - Groß: 11 mm
Einheiten: HB;HL;HRB;HRC;HV
Batterie: 2×1.5 V AA
Batterie Betriebsdauer: 200 h
Umgebungstemperatur (max): 40 °C
Umgebungstemperatur (min): -10 °C
Bruttogewicht (in): 1,54
Nettogewicht (in): 0,45
Gefahrgut: Drycell (UN-Nummer Alkaline: keine, NiMH: 3496 - Verpackungsvorschrift #1)
Flugfähig: ja, mit Versandhinweis (gem. IATA Klassifizierung)
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 368×220×87 mm
Verpackung Breite: 368 mm
Verpackung Tiefe: 220 mm
Verpackung Höhe: 87 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 1090 g
Max (HLx): 960
Min (HLx): 170
Ablesbarkeit (HLx): 1
Zubehör: SCD-4.0; AHMR 01; AHMO D04; FL-A01; AFI-1.0; AFI-2.0; AFI-1.0; 970-106; AHMO D02; AHMO D03
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HK-D&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HK-D_de.pdf
Misst alle metallischen Proben (> 3 kg, Dicke > 8 mm); Externer Rückprallsensor serienmäßig (Typ D); Testet in alle Prüfrichtungen (360°) durch eine automatische Kompensierungsfunktion; Härtevergleichsblock, Härte ca. 800 HLD im Lieferumfang enthalten; Lieferung im robusten Tragekoffer; Messwertanzeige: Rockwell (Typ A, B, C), Vickers (HV), Shore (HS), Leeb (HL), Brinell (HB); Interner Datenspeicher für bis zu 600 Messgruppen, mit bis zu 32 Einzelwerten je Gruppe, aus denen der Durchschnittswert der Gruppe gebildet wird; Mini-Statistik-Funkion: Zeigt Messwert, Durchschnittswert, Messrichtung, Datum und Uhrzeit an; Automatische Einheitenumwertung: Das Messergebnis wird automatisch in alle genannten Härteeinheiten umgewertet; Messen mit Toleranzbereich (Grenzwertfunktion): Oberer und unterer Grenzwert programmierbar. Der Messvorgang wird durch ein akustisches und optisches Signal unterstützt.; Matrix-Display: Hinterleuchtete Multifunktionsanzeige, alle relevanten Funktionen auf einen Blick; Robustes Metallgehäuse;
Sensor: D
ISO-Kalibrierung Artikel: 961-131
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 132×82×31 mm
Displayart: Grafik-LCD
Display Ziffernhöhe - Groß: 11 mm
Einheiten: HB;HL;HRB;HRC;HV
Batterie: 2×1.5 V AA
Batterie Betriebsdauer: 200 h
Bruttogewicht (in): 4,2
Nettogewicht (in): 0,425
Gefahrgut: Drycell (UN-Nummer Alkaline: keine, NiMH: 3496 - Verpackungsvorschrift #1)
Flugfähig: ja, mit Versandhinweis (gem. IATA Klassifizierung)
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 368×215×85 mm
Verpackung Breite: 368 mm
Verpackung Tiefe: 215 mm
Verpackung Höhe: 85 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 3775 g
Max (HLx): 960
Min (HLx): 170
Ablesbarkeit (HLx): 1
Zubehör: SCD-4.0; AHMR 01; 961-132; AHMO D04; FL-A01; AFI-1.0; AFI-2.0; AFI-1.0; 970-106; AHMO D02; AHMO D03
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HK-DB&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HK-DB_de.pdf
Rückprall-Sensor: Das Rückprallmodul wird durch eine Feder gegen das Testobjekt geschnellt. Je nach Härte des Objekts wird die kinetische Energie des Moduls absorbiert. Die Geschwindigkeitsverminderung wird gemessen und in Leeb-Härtewerte umgewandelt; Externer Rückprallsensor (Typ D) inklusive; Mobilität: Der SAUTER HMM. bietet gegenüber stationären Tischgeräten und Härteprüfgeräten mit internem Sensor ein Höchstmaß an Mobilität und Flexibilität in der Verwendung; Testet in alle Prüfrichtungen (360°) durch eine automatische Kompensierungsfunktion; Härtevergleichsblock inklusive 790 ± 40 HL); Lieferung im robusten Tragekoffer; Interner Datenspeicher für bis zu 600 Messgruppen, mit bis zu 32 Einzelwerten je Gruppe, aus denen der Durchschnittswert der Gruppe gebildet wird; Mini-Statistik-Funkion: Zeigt Messwert, Durchschnittswert, Messrichtung, Datum und Uhrzeit an; Messwertanzeige: Rockwell (B & C), Vickers (HV), Brinell (HB), Leeb (HL), Zugfestigkeit (MPa); Automatische Einheitenumwertung: Das Messergebnis wird automatisch in alle genannten Härteeinheiten umgewertet;
Sensor: D
ISO-Kalibrierung Artikel: 961-131
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 150×80×30 mm
Displayart: LCD
Einheiten: HB;HL;HRB;HRC;HV;MPa
Batterie: 3×1.5 V AAA
Batterie Betriebsdauer: 30 h
Umgebungstemperatur (max): 50 °C
Umgebungstemperatur (min): 0 °C
Bruttogewicht (in): 4,56
Nettogewicht (in): 0,25
Gefahrgut: Drycell (UN-Nummer Alkaline: keine, NiMH: 3496 - Verpackungsvorschrift #1)
Flugfähig: ja, mit Versandhinweis (gem. IATA Klassifizierung)
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 380×280×80 mm
Verpackung Breite: 380 mm
Verpackung Tiefe: 280 mm
Verpackung Höhe: 80 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 4310 g
Max (HLx): 960
Min (HLx): 170
Ablesbarkeit (HLx): 1
Zubehör: AHMR 01; 961-132; AHMO D04; 970-106; AHMO D02; AHMO D03
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HMM&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HMM_de.pdf
Innovativer Touchscreen; Automatische Sensorerkennung bei Verbindung mit dem HMO; Mobilität: Der SAUTER HMO. bietet gegenüber stationären Tischgeräten und Härteprüfgeräten mit internem Sensor ein Höchstmaß an Mobilität und Flexibilität in der Verwendung; Testet in alle Prüfrichtungen (360°) durch Festlegung der Schlagrichtung am Gerät; <p>USB-Buchse für die Verbindung zum Drucker und zum Aufladen des Akkus</p> Härtevergleichsblock inklusive ; Interner Datenspeicher für bis zu 500 Werte; Mini-Statistik-Funktion: Zeigt Messwert, Durchschnittswert, Differenz aus Maximal- und Minimalwert, Datum und Uhrzeit an; Messwertanzeige: Rockwell (B & C), Vickers (HV), Brinell (HB), Leeb (HL), Zugfestigkeit (MPa); Automatische Einheitenumwertung: Das Messergebnis wird automatisch in alle genannten Härteeinheiten umgewertet; Lieferung im robusten Tragekoffer;
Sensor: D
ISO-Kalibrierung Artikel: 961-131
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 24×83×135 mm
Displayart: LCD-Touch
Einheiten: HB;HL;HRB;HRC;HV;MPa
Akku Ladezeit: 8 h
Eingangspannung Netzteil / max. Strom: 110 V - 240 V
Netzteil / Adapter für Länder im Lieferumfang: EURO
Netzteil-Art: Steckernetzteil
UN-Nummer (Gefahrgut): 3481
Bruttogewicht (in): 5,9
Nettogewicht (in): 0,228
Gefahrgut: Li-Ion, mit Gerät verpackt (UN 3481, Verpackungsvorschrift #4)
Flugfähig: ja, aber vor Auslieferung Überarbeitung notwendig (Sonderartikel)
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 375×280×83 mm
Verpackung Breite: 375 mm
Verpackung Tiefe: 280 mm
Verpackung Höhe: 83 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 5672 g
Max (HLx): 960
Min (HLx): 170
Ablesbarkeit (HLx): 1
Zubehör: AHMR 01; 961-132; AHMO D04; 970-108; AHMO D02; AHMO D03
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HMO&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HMO_de.pdf
Komfortable Handhabung: Die Ausführung als Kompaktgerät macht eine deutlich breitere Verwendbarkeit als bei herkömmlichen Geräten möglich; Das Messgerät ist für die 1-Hand-Bedienung konzipiert und ermöglicht dem Verwender so ein schnelleres und flexibleres Arbeiten; Modernes LCD-Display: Optimiert für industrielle Anwendungen: Starke Helligkeit und Hinterleuchtung einschaltbar, sodass ein Ablesen aus allen Richtungen möglich wird; Testet in alle Prüfrichtungen (360°) durch eine automatische Kompensierungsfunktion; Interner Rückprallsensor inklusive (Typ D); Messwertanzeige: Rockwell (B & C), Vickers (HV), Brinell (HB), Leeb (HL); Härtevergleichsblock nicht im Lieferumfang enthalten; Interner Datenspeicher für bis zu 500 Messdaten mit Datum und Uhrzeit; Datenschnittstelle USB, inklusive USB-Schnittstellenkabel; Lieferung im robusten Tragekoffer;
Sensor: D
ISO-Kalibrierung Artikel: 961-131
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 22×35×147 mm
Displayart: LCD
Display Ziffernhöhe - Groß: 9 mm
Einheiten: HB;HL;HRB;HRC;HV
Akku Ladezeit: 3 h
Eingangspannung Netzteil / max. Strom: 100 - 240 V
Netzteil / Adapter für Länder im Lieferumfang: EURO
Netzteil-Art: Steckernetzteil
UN-Nummer (Gefahrgut): 3481
Bruttogewicht (in): 1,134
Nettogewicht (in): 0,16
Gefahrgut: nicht flugfähig (Batterie fest installiert)
Flugfähig: nein, Überarbeitung auch nicht möglich/sinnvoll
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 255×215×73 mm
Verpackung Breite: 255 mm
Verpackung Tiefe: 215 mm
Verpackung Höhe: 73 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 974 g
Max (HLx): 960
Min (HLx): 170
Ablesbarkeit (HLx): 1
Zubehör: AHMR 01; AHMO D04; 970-104; AHMO D02; AHMO D03
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HN-D&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HN-D_de.pdf
Anwendung: Dieses Ultraschall-Härteprüfgerät ist ideal für mobile Härteprüfungen geeignet, bei denen großer Wert auf schnelle und präzise Ergebnisse gelegt wird; Prinzip: Das SAUTER HO misst mittels eines Schwingstabes, der mit Ultraschallfrequenz schwingt und mit einer definierten Prüfkraft auf die Probe gedrückt wird. Am unteren Ende befindet sich ein Vickers-Eindringkörper. Seine Resonanzfrequenz erhöht sich, sobald er bei der Erzeugung des Eindrucks mit der Probe in Kontakt gebracht wird. Die dadurch entstehende Resonanzfrequenzverschiebung wird durch eine entsprechende Gerätejustierung der entsprechenden Vickershärte zugeordnet; Beispiele: Das SAUTER HO Ultraschall-Härteprüfsystem wird vor allem verwendet für die Messung von kleinen Schmiedeteilen, Gussteilen, Schweißpunkten, Stanzteilen, Gusswerkzeugen, Kugellagern und Flanken von Zahnrädern sowie zur Messung nach Wärme oder Hitzeeinfluss; Vorteile gegenüber Rockwell und Brinell: Nahezu zerstörungsfreie Prüfung durch kleinere Prüfkraft und dadurch lediglich mikroskopisch kleinen Eindringkrater; Vorteile gegenüber Vickers: Die anspruchsvolle optische Messung entfällt. Hierdurch kann direkt vor Ort z. B. an einem fest verbauten Werkstück gemessen werden; Vorteile gegenüber Leeb: Die hohe Anforderung an das Eigengewicht des Prüfobjekts entfällt weitgehend; Standards: Das Gerät erfüllt diese technische Normen: DIN 50159-1-2008; ASTM-A1038-2005; JB/T9377-2013; Messdatenspeicher sichert bis zu 1000 Messwertgruppen à 20 Einzelwerte; Mini-Statistik-Funktion: Anzeige des Messergebnisses, der Anzahl der Messungen, des maximalen und des minimalen Wertes, sowie des Durchschnittswertes und der Standardabweichung; Kalibrierung: Das Gerät kann sowohl auf normierte Härtevergleichsplatten als auch auf bis zu 20 Referenzkalibrierwerte eingestellt werden. Dadurch wird ein schnelles Messen verschiedener Werkstoffe möglich, ohne das Gerät jeweils neu auf die einzelnen Materialien einjustieren zu müssen; Lieferumfang: Härtevergleichsblock (ca. 61 HRC), USB Kabel Displayeinheit, UCI-Sensoreinheit, Transportkoffer, Software zur Übertragung der gespeicherten Daten an den PC, Zubehör;
ISO-Kalibrierung Artikel: 961-270
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 28×83×160 mm
Displayart: Grafik-LCD
Einheiten: HB;HL;HRA;HRB;HRC;HV;MPa
Akku Ladezeit: 8 h
Eingangspannung Netzteil / max. Strom: 110 - 240 V
Netzteil / Adapter für Länder im Lieferumfang: EURO
Netzteil-Art: USB inkl. Steckernetzteil (trennbar)
UN-Nummer (Gefahrgut): 3481
Bruttogewicht (in): 5
Nettogewicht (in): 0,5
Gefahrgut: Li-Ion, mit Gerät verpackt (UN 3481, Verpackungsvorschrift #4)
Flugfähig: ja, ohne Einschränkungen
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 395×315×140 mm
Verpackung Breite: 395 mm
Verpackung Tiefe: 315 mm
Verpackung Höhe: 140 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 4,5 kg
Zubehör: HO-A01; HO-A02; FL-A01; HO-A04; HO-A05; HO-A06; HO-A07; HO-A09; HO-A10; HO-A11; HO-A12; HO-A13; HO-A14; HO-A15; HO-A16; HO-A17; HO-A18; HO-A21; HO-A23; 970-116
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HO 10K&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HO-10K_de.pdf
Anwendung: Dieses Ultraschall-Härteprüfgerät ist ideal für mobile Härteprüfungen geeignet, bei denen großer Wert auf schnelle und präzise Ergebnisse gelegt wird; Prinzip: Das SAUTER HO misst mittels eines Schwingstabes, der mit Ultraschallfrequenz schwingt und mit einer definierten Prüfkraft auf die Probe gedrückt wird. Am unteren Ende befindet sich ein Vickers-Eindringkörper. Seine Resonanzfrequenz erhöht sich, sobald er bei der Erzeugung des Eindrucks mit der Probe in Kontakt gebracht wird. Die dadurch entstehende Resonanzfrequenzverschiebung wird durch eine entsprechende Gerätejustierung der entsprechenden Vickershärte zugeordnet; Beispiele: Das SAUTER HO Ultraschall-Härteprüfsystem wird vor allem verwendet für die Messung von kleinen Schmiedeteilen, Gussteilen, Schweißpunkten, Stanzteilen, Gusswerkzeugen, Kugellagern und Flanken von Zahnrädern sowie zur Messung nach Wärme oder Hitzeeinfluss; Vorteile gegenüber Rockwell und Brinell: Nahezu zerstörungsfreie Prüfung durch kleinere Prüfkraft und dadurch lediglich mikroskopisch kleinen Eindringkrater; Vorteile gegenüber Vickers: Die anspruchsvolle optische Messung entfällt. Hierdurch kann direkt vor Ort z. B. an einem fest verbauten Werkstück gemessen werden; Vorteile gegenüber Leeb: Die hohe Anforderung an das Eigengewicht des Prüfobjekts entfällt weitgehend; Standards: Das Gerät erfüllt diese technische Normen: DIN 50159-1-2008; ASTM-A1038-2005; JB/T9377-2013; Messdatenspeicher sichert bis zu 1000 Messwertgruppen à 20 Einzelwerte; Mini-Statistik-Funktion: Anzeige des Messergebnisses, der Anzahl der Messungen, des maximalen und des minimalen Wertes, sowie des Durchschnittswertes und der Standardabweichung; Kalibrierung: Das Gerät kann sowohl auf normierte Härtevergleichsplatten als auch auf bis zu 20 Referenzkalibrierwerte eingestellt werden. Dadurch wird ein schnelles Messen verschiedener Werkstoffe möglich, ohne das Gerät jeweils neu auf die einzelnen Materialien einjustieren zu müssen; Lieferumfang: Härtevergleichsblock (ca. 61 HRC), USB Kabel Displayeinheit, UCI-Sensoreinheit, Transportkoffer, Software zur Übertragung der gespeicherten Daten an den PC, Zubehör;
ISO-Kalibrierung Artikel: 961-270
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 28×83×160 mm
Displayart: Grafik-LCD
Einheiten: HB;HL;HRA;HRB;HRC;HV;MPa
Akku Ladezeit: 8 h
Eingangspannung Netzteil / max. Strom: 110 - 240 V
Netzteil / Adapter für Länder im Lieferumfang: EURO
Netzteil-Art: USB inkl. Steckernetzteil (trennbar)
UN-Nummer (Gefahrgut): 3481
Bruttogewicht (in): 5
Nettogewicht (in): 0,5
Gefahrgut: Li-Ion, mit Gerät verpackt (UN 3481, Verpackungsvorschrift #4)
Flugfähig: ja, ohne Einschränkungen
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 395×315×140 mm
Verpackung Breite: 395 mm
Verpackung Tiefe: 315 mm
Verpackung Höhe: 140 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 4,5 kg
Zubehör: HO-A01; HO-A02; FL-A01; HO-A09; HO-A10; HO-A11; HO-A12; HO-A13; HO-A14; HO-A15; HO-A16; HO-A17; HO-A18; HO-A21; HO-A04N; HO-A05N; HO-A06N; HO-A23; 970-116
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HO 1K&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HO-1K_de.pdf
Anwendung: Dieses Ultraschall-Härteprüfgerät ist ideal für mobile Härteprüfungen geeignet, bei denen großer Wert auf schnelle und präzise Ergebnisse gelegt wird; Prinzip: Das SAUTER HO misst mittels eines Schwingstabes, der mit Ultraschallfrequenz schwingt und mit einer definierten Prüfkraft auf die Probe gedrückt wird. Am unteren Ende befindet sich ein Vickers-Eindringkörper. Seine Resonanzfrequenz erhöht sich, sobald er bei der Erzeugung des Eindrucks mit der Probe in Kontakt gebracht wird. Die dadurch entstehende Resonanzfrequenzverschiebung wird durch eine entsprechende Gerätejustierung der entsprechenden Vickershärte zugeordnet; Beispiele: Das SAUTER HO Ultraschall-Härteprüfsystem wird vor allem verwendet für die Messung von kleinen Schmiedeteilen, Gussteilen, Schweißpunkten, Stanzteilen, Gusswerkzeugen, Kugellagern und Flanken von Zahnrädern sowie zur Messung nach Wärme oder Hitzeeinfluss; Vorteile gegenüber Rockwell und Brinell: Nahezu zerstörungsfreie Prüfung durch kleinere Prüfkraft und dadurch lediglich mikroskopisch kleinen Eindringkrater; Vorteile gegenüber Vickers: Die anspruchsvolle optische Messung entfällt. Hierdurch kann direkt vor Ort z. B. an einem fest verbauten Werkstück gemessen werden; Vorteile gegenüber Leeb: Die hohe Anforderung an das Eigengewicht des Prüfobjekts entfällt weitgehend; Standards: Das Gerät erfüllt diese technische Normen: DIN 50159-1-2008; ASTM-A1038-2005; JB/T9377-2013; Messdatenspeicher sichert bis zu 1000 Messwertgruppen à 20 Einzelwerte; Mini-Statistik-Funktion: Anzeige des Messergebnisses, der Anzahl der Messungen, des maximalen und des minimalen Wertes, sowie des Durchschnittswertes und der Standardabweichung; Kalibrierung: Das Gerät kann sowohl auf normierte Härtevergleichsplatten als auch auf bis zu 20 Referenzkalibrierwerte eingestellt werden. Dadurch wird ein schnelles Messen verschiedener Werkstoffe möglich, ohne das Gerät jeweils neu auf die einzelnen Materialien einjustieren zu müssen; Lieferumfang: Härtevergleichsblock (ca. 61 HRC), USB Kabel Displayeinheit, UCI-Sensoreinheit, Transportkoffer, Software zur Übertragung der gespeicherten Daten an den PC, Zubehör;
ISO-Kalibrierung Artikel: 961-270
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 28×83×160 mm
Displayart: Grafik-LCD
Einheiten: HB;HL;HRA;HRB;HRC;HV;MPa
Akku Ladezeit: 8 h
Eingangspannung Netzteil / max. Strom: 110 - 240 V
Netzteil / Adapter für Länder im Lieferumfang: EURO
Netzteil-Art: USB inkl. Steckernetzteil (trennbar)
UN-Nummer (Gefahrgut): 3481
Bruttogewicht (in): 5
Nettogewicht (in): 0,5
Gefahrgut: Li-Ion, mit Gerät verpackt (UN 3481, Verpackungsvorschrift #4)
Flugfähig: ja, ohne Einschränkungen
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 395×315×140 mm
Verpackung Breite: 395 mm
Verpackung Tiefe: 315 mm
Verpackung Höhe: 140 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 4,5 kg
Zubehör: HO-A01; HO-A02; FL-A01; HO-A09; HO-A10; HO-A11; HO-A12; HO-A13; HO-A14; HO-A15; HO-A16; HO-A17; HO-A18; HO-A21; HO-A04N; HO-A05N; HO-A06N; HO-A23; 970-116
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HO 2K&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HO-2K_de.pdf
Anwendung: Dieses Ultraschall-Härteprüfgerät ist ideal für mobile Härteprüfungen geeignet, bei denen großer Wert auf schnelle und präzise Ergebnisse gelegt wird; Prinzip: Das SAUTER HO misst mittels eines Schwingstabes, der mit Ultraschallfrequenz schwingt und mit einer definierten Prüfkraft auf die Probe gedrückt wird. Am unteren Ende befindet sich ein Vickers-Eindringkörper. Seine Resonanzfrequenz erhöht sich, sobald er bei der Erzeugung des Eindrucks mit der Probe in Kontakt gebracht wird. Die dadurch entstehende Resonanzfrequenzverschiebung wird durch eine entsprechende Gerätejustierung der entsprechenden Vickershärte zugeordnet; Beispiele: Das SAUTER HO Ultraschall-Härteprüfsystem wird vor allem verwendet für die Messung von kleinen Schmiedeteilen, Gussteilen, Schweißpunkten, Stanzteilen, Gusswerkzeugen, Kugellagern und Flanken von Zahnrädern sowie zur Messung nach Wärme oder Hitzeeinfluss; Vorteile gegenüber Rockwell und Brinell: Nahezu zerstörungsfreie Prüfung durch kleinere Prüfkraft und dadurch lediglich mikroskopisch kleinen Eindringkrater; Vorteile gegenüber Vickers: Die anspruchsvolle optische Messung entfällt. Hierdurch kann direkt vor Ort z. B. an einem fest verbauten Werkstück gemessen werden; Vorteile gegenüber Leeb: Die hohe Anforderung an das Eigengewicht des Prüfobjekts entfällt weitgehend; Standards: Das Gerät erfüllt diese technische Normen: DIN 50159-1-2008; ASTM-A1038-2005; JB/T9377-2013; Messdatenspeicher sichert bis zu 1000 Messwertgruppen à 20 Einzelwerte; Mini-Statistik-Funktion: Anzeige des Messergebnisses, der Anzahl der Messungen, des maximalen und des minimalen Wertes, sowie des Durchschnittswertes und der Standardabweichung; Kalibrierung: Das Gerät kann sowohl auf normierte Härtevergleichsplatten als auch auf bis zu 20 Referenzkalibrierwerte eingestellt werden. Dadurch wird ein schnelles Messen verschiedener Werkstoffe möglich, ohne das Gerät jeweils neu auf die einzelnen Materialien einjustieren zu müssen; Lieferumfang: Härtevergleichsblock (ca. 61 HRC), USB Kabel Displayeinheit, UCI-Sensoreinheit, Transportkoffer, Software zur Übertragung der gespeicherten Daten an den PC, Zubehör;
ISO-Kalibrierung Artikel: 961-270
Abmessungen Gehäuse (ohne abnehmbare Teile): 28×83×160 mm
Displayart: Grafik-LCD
Einheiten: HB;HL;HRA;HRB;HRC;HV;MPa
Akku Ladezeit: 8 h
Eingangspannung Netzteil / max. Strom: 110 - 240 V
Netzteil / Adapter für Länder im Lieferumfang: EURO
Netzteil-Art: USB inkl. Steckernetzteil (trennbar)
UN-Nummer (Gefahrgut): 3481
Bruttogewicht (in): 5
Nettogewicht (in): 0,5
Gefahrgut: Li-Ion, mit Gerät verpackt (UN 3481, Verpackungsvorschrift #4)
Flugfähig: ja, ohne Einschränkungen
Versandart: Paketdienst
Abmessungen Verpackung: 395×315×140 mm
Verpackung Breite: 395 mm
Verpackung Tiefe: 315 mm
Verpackung Höhe: 140 mm
Verpackungsgewicht gesamt: 4,5 kg
Zubehör: HO-A01; HO-A02; FL-A01; HO-A04; HO-A05; HO-A06; HO-A07; HO-A09; HO-A10; HO-A11; HO-A12; HO-A13; HO-A14; HO-A15; HO-A16; HO-A17; HO-A18; HO-A21; HO-A23; 970-116
Betriebsanleitungen: http://coqc.kern-sohn.com/WebDocs/DocumentFor?NamingScheme=Model&type=MainManual&tradeName=HO 5K&language=de
Technische Datenblätter: https://www.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pixServer/produktdatenauszug/Technische-Datenblaetter/TD_HO-5K_de.pdf
€5047.39
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...